Weißwein aus dem Holzfass
Weißweine aus dem Holzfass fasziniert. Durch die Zeit im Fass verändert sich der Geschmack auf unterschiedliche Weise. Typische Aromen der einzelnen Rebsorten rücken in den Hintergrund und reife, angenehme Holz- und Röstaromen treten hervor. Der Wein erhält Tiefe.
Grüner Vetliner
Diese Säurebetonte, leicht, spritzige Rebsorte bekommt durch die Zeit im Holzfass neue Geschmackszüge. Die Säure tritt in den Hintergrund, behält aber ihre Leichtigkeit. Eine angenehme Holznote breitet sich aus.
Chardonney
Bekannt für seine fruchtigen Aromen macht sich bei diesem Wein ein angenehmer Holzton bemerkbar. Schon beim Ausschenken beeindruckt der angenehme Geruch und die Farbe des Weins. Geht wunderbar in die Breite.
Welschriesling
Im großen Holzfass ausgebaut und somit nur wenig Kontakt mit dem Wein, präsentiert sich dieser Welschriesling. Traumhaft-klassisch, würzig und trocken, unterstreicht das Holz den typischen Geschmack der Rebsorte.
Gemischter Satz
11 Monate im Holzfass mit den Rebsorten Weißburgunder, Grüner Veltliner, Chardonnay, Rheinriesling. Was hier im Fass passiert ist, kann nicht beschrieben werden. Würzig auf der Zungenspitze breitet sich danach ein cremiges Vanillearoma aus. Ein Gemischter Satz, der zeigt wie es geht.
Warenkorb
x
Warenkorb ist leer