Help- und Hotlines

© Alexander Andrews
Hier sind diverse Help- und Hotlines, die euch während der Coronakrise zur Verfügung stehen, zusammengefasst. Von der Beratung für Berufstätige, Selbstständige und Betriebe bis hin zu psychologischer Unterstützung.
Help- und Hotlines, die euch zur Verfügung stehen:
- Service für Bürgerinnen und Bürger
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
+43 1 71100 862286 - Rat auf Draht
Notrufnummer für Kinder und Jugendliche
147 - Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer
Montag bis Sonntag von 12 bis 24 Uhr
116 123 - Frauenhelpline gegen Gewalt
Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr
0800 222 555 - Sorgentelefon 124
Unter der bundesweiten Notrufnummer 142 wird rund um die Uhr kostenlos, vertraulich und professionell Telefonberatung für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen angeboten. - Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
+43 1 504 8000 oder helpline@boep.or.at - Traumahilfe Österreich
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr / Wochenende von 10 bis 16 Uhr
+43 1 413 00 44 - Telefonische Beratung des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark
Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr
0800/500 154 - Hotline der Arbeiterkammer und des ÖGB
Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
0800 22 12 00 80 - Hotline der Wirtschaftskammer
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
0590900 4352 - Sozialversicherungsanstalt für Selbstständige
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16 Uhr / Freitag von 7:30 bis 14 Uhr
+43 50 808 808 - Hotline für in der Kunst und Kultur Tätige
Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr
0153115 - DW 202 555 - Coronavirus Hotline der AGES
Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr
0800 555 621 - Telefonische Gesundheitsberatung
Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr
1450 - Fragen zur Pflege- und Betreuungssituation - Hotlines der Bundesländer
Burgenland 05/7600-1000
Steiermark 0800/500 176 - Hotline des VKI zu reiserechtlichen Fragen
Montag bis Sonntag von 9 bis 15 Uhr
0800 201 211