Weihnachtsrezept: Zimtsterne mit Uhudlermarmelade
Das Last Minute Weihnachtsbäckerei für Uhudlerfans

Bild: Videk | Kekse für Weihnachten
Weihnachtsstress und Kaufrausch - wo bleibt da noch Zeit für Lebkuchen, Vanillekipferl und Kokosbusserl? Für alle Last Minute Weihnachtsbäcker haben wir ein ruckzuck Rezept, das nicht nur gut aussieht, sondern auch besonders südburgenländisch schmeckt. Die weihnachtlichen Zimtsternen sind in Kombination mit der fruchtigen Uhudlermarmelade, der Weihnachtsrenner Nummer 1 dieses Jahr. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Je nachdem wie groß die Ausstechform ist, bekommst du ca. 2 Blech voller Glück heraus.
Zutaten
- 150g Butter
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 Dotter
- Uhudlermarmelade

Bild: Videk | Kekse zum Liebhaben

Bild: Videk | Kekse zum Liebhaben

Bild: Videk | Kekse zum Liebhaben
Swipe
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.
- Beiseite stellen und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig mit einem Nudelwalker auf einer bemehlten Fläche nicht zu dünn auswalken und mit einer Sternform ausstechen.
- Die ausgestochenen Sternchen der Reihe nach auf ein mit Backpapier belegtes Blech auflegen.
- Für ca. 15-20 Minuten in den Backofen.
- Wenn die Sternchen fertig sind, herausnehmen und auskühlen lassen.
- Auf ein Sternchen einen Tropfen Uhudlermarmelade geben und ein anderes Sternchen drauflegen.
Wenn du die Sternchen für längere Zeit stehen lässt, werden sie durch die Marmelade noch etwas weich.
Eyecatcher: Mit dunkler oder heller Schokolade verzieren.
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten. Bleibt’s g’sund!