
Wenn es darum geht, die Schönheit in einem Augenblick zu erkennen und einzufangen, sind Daniel Weisz und Nico Peischl genau die Richtigen dafür. Die beiden Burschen sind im Südburgenland geboren und mit einer wunderschönen pannonischen Landschaft aufgewachsen. Da liegt es doch klar auf der Hand, dass den beiden dieses Talent in die Wiege gelegt wurde. Als Videografen feiern sie seit Beginn diesen Jahres ihre Unternehmensgründung mit Light Leaks Visuals. Und sie können bereits über einige spannende Erlebnisse aus der Filmszene berichten.
Wir trafen die Burschen auf der Burg Güssing zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen. Es hätte keinen schöneren Tag dafür geben können, bei Sonnenschein in einer gemütlichen Atmosphäre, mit einem weitläufigen Blick über die Güssinger Landschaft, den Erzählungen der beiden zu lauschen. Fakt ist: Was sie bis heute erreicht haben, haben sie sich hart erarbeitet. Es gleicht eher einem Marathon als einem Sprint. Aber wie sagt man so schön: Gut Ding braucht eben Weile.
Zwei unterschiedliche Charaktere treibt es in dieselbe Richtung
Daniel und Nico hegen beide ihre eigenen Interessen. Der eine ist passionierter Musiker, der andere begabter Grafiker. Die Berufung zum Videograf, kristallisierte sich erst im Laufe der Zeit heraus.

“Meine Eltern haben mir schon sehr früh die Bands Bon Jovi sowie Guns n’ Roses gezeigt, die für mich ein Wegweiser der Musik waren.” so Daniel. Deshalb nahm er geschlagene 10 Jahre am Schlagzeugunterricht teil, besucht am BORG Güssing den Musikzweig und brachte sich selbst Klavier und Gitarre bei. Nach dem Gymnasium startete Daniel ein Kontrastprogramm und studierte Lehramt sowie auf der WU Wien den Studiengang BWL. Und wie das bei kreativen Köpfen eben so ist, bemerkte auch er recht schnell, dass dies nichts für ihn ist. “Das war mir zu einseitig und trocken. Ich wollte abwechslungsreich Arbeiten. Der kreative Part hat mir einfach gefehlt!” erzählt er uns entschlossen.
Seine ersten Erfahrungen in Videoschnitt konnte Daniel aus einer kleinen Notsituation in seiner damaligen Band sammeln. Daraufhin kaufte er sich eine Kamera und begann während seiner Ausbildung als Tontechniker, zu fotografieren und filmen. Daniel spielte damals auch als Schlagzeuger in der Band von Paul Haas, der heute unter dem Namen Pamo in der Musikszene bekannt ist. Eines Tages kam Paul auf ihn zu, um ihn zu fragen, ob er nicht den Dreh für sein nächstes Musikvideo machen möchte. Für Daniel der erste Schritt in die richtige Richtung, der ihn direkt dazu führte, Nico zu kontaktieren.

Nico hingegen kommt von der technischen Seite. Er hat an der HTL Pinkafeld Bautechnik gelernt, bei der eigenen Familie im Stahlbau in St. Michael mitgeholfen und wollte ursprünglich immer architektonischer Zeichner werden. Bereits während seines Abschlussjahres an der HTL bemerkte er seine Freude für Grafikdesign. Doch in diese Richtung etwas zu machen, stellte sich schwieriger heraus, als es anfangs schien. Seine Suche brachte ihn schließlich an das FH Technikum, an dem er den Studiengang Smart Homes besuchte. “Zu dieser Zeit entdeckte ich die Welt der Smart Homes und meine Affinität zur Technik für mich.“ erzählt uns Nico. Nach drei Semestern wollt er jedoch endlich in die Welt der Filmemacher und Grafiker eintauchen. Nur ohne einer Ausbildung in diesen Bereichen, war es nicht gerade einfach einen Job zu finden. “Deshalb wollte ich Erfahrungen sammeln und für drei Monate ein Praktikum in einer Werbeagentur machen.” so Nico.
Noch bevor er sein Praktikum in einer Werbeagentur absolvierte , kontaktierte ihn Daniel, der den Dreh für das Musikvideo von Paul Haas unbedingt mit ihm machen wollte. Nico war sofort dabei und so arbeiteten sie für das erste Musikvideo zusammen. Heute besucht Nico den Studiengang Medientechnik an der FH in St.Pölten.
Nicht gesucht aber trotzdem gefunden
Nico und Daniel kennen sich schon seit ihrer Kindheit, arbeiten aber erst seit Kurzem zusammen. Sie ergänzen sich beruflich, sowie menschlich, und bringen alles mit, was man in der Kreativbranche braucht. Daniel ein G’spür für Musik, Nico ein G’spür für Design und beide zusammen ein G’spür für emotionale Filme.

Light Leaks Visuals
Unter diesem Namen arbeiten die Videografen zusammen. Als südburgenländisches Unternehmen sind sie aber auch in Wien vertreten. Und wenn man es genau nimmt, überall dort, wo ihre Kunden sind. Denn die Drehorte variieren. So waren sie bereits mit Chris Steger für das Musikvideo “Zefix” in 4 Bundesländern an 2 Tagen unterwegs, mit einem anderen Künstler in Kroatien, mit Le Craval in der Westernstadt "Lucky Town" in Großpetersdorf, mit der Band Schwarzweiss in Wien und mit der Musikerin Ameliy in der Steiermark. Aktuell sind die beiden Künstler, Chris Steger und Ameliy, unter Vertrag beim Wiener Musiklabel Global Rockstar. Ein Label, das österreichische Musiker unterstützt, mit den besten Produzenten und Textern verknüpft und auch mit Daniel und Nico für Musikvideos zusammenarbeitet.


Und was wünschen sich die Südburgenländer für die Zukunft?
“Am liebsten langfristige Projekte, bei denen wir verschiedene Länder bereisen. Wir wollen weiterhin Musikvideos produzieren, sind aber auch daran interessiert Imagefilme für Marken und Firmen zu machen.” erzählen uns Daniel und Nico.
Wer sich von ihren Kunstwerken inspirieren lassen möchte und wissen will, was "behind the scenes" passiert, sollte auf ihrem Instagram Account vorbeischauen @lightleaksvisuals.