Einkaufsgutscheine der Gemeinden

Die eigene Heimat und ihre Betriebe zu stärken, wird immer wichtiger. Doch oft weiß man gar nicht, wie und wo man am besten damit beginnt. Viele südburgenländische Gemeinden haben sich deshalb vor einigen Jahren etwas überlegt, das für die Bevölkerung eine einfache Möglichkeit zur Unterstützung der heimischen Betriebe und der Gemeinden bietet.
Die Einkaufsgutscheine
Wir haben uns diese genauer angesehen und waren erstaunt darüber, wie viele Gemeinden einen solchen Einkaufsgutschein anbieten. Zu ihnen zählen zum Beispiel Gerersdorf-Sulz, Güssing, Stegersbach, Bocksdorf, Rudersdorf, Minihof-Liebau, Neuberg, Kukmirn und noch einige mehr. Jeder der Einkaufsgutscheine ist von den Gemeinden selbst gestaltet und gilt auch nur in den teilnehmenden Betrieben der jeweiligen Gemeinde. Im Wert von € 10,- können die Einkaufsgutscheine meist im Gemeindeamt, bei den Banken oder sogar online erworben werden. Abhängig natürlich davon, welche Gemeinde.
Es ist ein Kreislauf, von dem jeder profitiert.
Die Unterstützung mit dem Einkaufsgutschein ist wirklich eine leichte Sache. Jeder, egal ob Einheimisch oder von der Nachbarschaft, kann unterstützen und etwas Gutes tun. Das bringt vor allem auch den Vorteil, dass die heimischen Betriebe einen Rückhalt durch die eigene Gemeinde und Bevölkerung bekommen. Und wer weiß, vielleicht lernen wir den einen oder anderen Betrieb erst dadurch kennen.

Wir finden, die Einkaufsgutscheine sind eine gute Aktion. Deshalb möchten wir euch die Gemeinden und ihre teilnehmenden Betriebe zeigen, die diesen Einkaufsgutschein anbieten. Oft wissen wir nämlich gar nicht, das im zwei Kilometer entfernten Nachbardorf bei unserem Lieblingsbuschenschank genau dieser Einkaufsgutschein einlösbar ist.
Gemeinden und ihre Gutscheine







weitere Gemeinden folgen.